Drechslerverband Deutschland in Güthersloh
Veröffentlicht von Karina Ihlenburg in Veranstaltungsmeldung · Sonntag 25 Mai 2025 · 1:30
Tags: Drechslerverband, Deutschland, Güthersloh, Bundesverband, Drechsler, Jahrestagung
Tags: Drechslerverband, Deutschland, Güthersloh, Bundesverband, Drechsler, Jahrestagung
Am Donnerstag traf sich bereits am Nachmittag der Vorstand des Verbandes, auch um die Mitgliederversammlung am nächsten Tag vorzubereiten. Das Wiedersehen mit den anderen Kollegen am Abend war, wie immer, eine große Freude.

Freitag stand eine sehr interessante Betriebsbesichtigung auf dem Plan. Die Firma Miele erlaubte nach einem einführenden Blick ins hauseigene Museum einen Rundgang durch die Produktionsstätte. Trotz seiner Größe, immer noch ein Familienbetrieb, der mit innovativen Ideen regelmäßig seine Position am Markt behauptet.
In der Mitgliederversammlung stand auch die Wahl des Vorstandes an. Als Vorsitzender und Stellvertreter wurden Walter Hoppe und Wolfgang Miller in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.
Letzterer durfte sich gemeinsam mit Karl Seegerer über eine Ehrung aus Anlass 25jähriger Mitgliedschaft im Vorstand freuen. Vielen Dank für die unermütliche Arbeit!

In weiteren Positionen wurden folgende Beisitzer gewählt:
- Frank Grottenthaler (Bayern)
- Markus Günther (Baden Württemberg)
- Frank Huhn (Thüringen)
- Werner Möhlmann (Einzelmitglieder Nord)
- Constantin Kempe (Einzelmitglieder Mitte)
- Karina Ihlenburg (Einzelmitglieder Ost)
- Anna Zucht (Einzelmitglieder West)
- Anton Schöttl (Einzelmitglieder Süd)
- Katharina Rose-Lachermeier (Bereich Schule)
- Marcel Werner (Bereich Jugendarbeit)
Samstag startete Mit einem kurzweiligen Rundgang durch die Stadt Güthersloh, der mit einem Blick ins moderne Theater gekrönt wurde. Am Nachmittag empfing Organisator Contantin Kempe die Teilnehmer in seiner Werkstatt, wo es viel Zeit zum Fachsimpeln gab. Input gab es erfreulicherweise auch in einem Vortrag der Berufsgenossenschaft.
Den Tag rundete Bernsteindrechsler Moritz Weissner mit Informationen zu Entstehung, Kunst- und Kulturgeschichte zum "Gold des Meeres" ab. Gespannt schaute man dem jungen Fachmann dann bei einer kleinen Vorführung zu.
Hier noch ein paar fotografische Eindrücke




Es gibt noch keine Rezension.